Mit einer ausgewogenen Mischung aus Achtsamkeits-, Entspannungs- und Bewegungsübungen, Partner- Familienübungen aus dem Shiatsu und Inspiratonen für mehr Freude im Familienalltag, begleiten wir euch in 5 Einheiten zu weniger Stress und mehr Harmonie.

Stress in der Früh?
Ärger beim Zähneputzen?
Verspannter Nacken?
Wir nehmen uns Zeit für eure individuellen Bedürfnisse und begleiten euch mit maßgeschneiderten Inhalten.

Termine:
17.9.25 | 24.9.25 | 8.10.25 | 29.10.25 | 26.11.25

Wo?
Hof Wunderkind
Tobaj-Sauerberg 83, 7544 Tobaj


Unsere Motivation für diesen Workshop

Leben ist Beziehung. Die Beziehungen zu unseren Liebsten sind die schönsten und zugleich die, die uns am meisten fordern. Gerade im turbulenten und dichten Alltag gelingt es dann oft nicht, souverän Konflikte zu handhaben und diese als Chancen für persönliches Wachstum zu ergreifen.

Wenn wir ehrlich bereit sind, uns selbst und unsere Kinder kennen zu lernen und Dynamiken zu verstehen, reichen oft kleine Veränderungen, um wiederkehrende Konflikte zu entschärfen – was zu weniger Stress und mehr Lebensfreude beiträgt.

In unserem Workshop wollen wir einen Raum öffnen, um harmonisches Miteinander zu fördern in dem jeder mit seinen Bedürfnissen gesehen wird. Harmonie bedeutet nicht, dass immer alles friedlich ist – sondern, dass individuelle Melodien sich zu einem größeren Ganzen zusammenfügen!

Isabella Kassowitz

Geboren und aufgewachsen in Wien, lebt seit 10 Jahren mit ihrer Familie im Südburgenland. Mittlerweile hat sie 4 Kinder, einen Hund und eine Katze. Es wird nie langweilig – in Haus und Garten findet sich auch immer etwas zu tun. In Wien hat sie Psychologie und Philosophie studiert, sowie einen Universitätslehrgang zur Philosophischen Praktikerin abgeschlossen. Ihre Ausbildung zur Shiatsupraktikerin hat sie in Wien, Linz und Heidelberg absolviert. Seit ihrer Jugend begleitet sie ihre Leidenschaft für fernöstliche Kampfkünste. Isabella besucht laufend Fortbildungen in Shiatsu und Philosophie um ihren eigenen Zugang in der Arbeit mit Menschen immer weiter zu verfeinern und auszubauen. Besonders interessiert ist sie daran, mit Paaren und Familien zu Arbeiten – da wir Menschen Beziehungswesen sind und sich unsere Themen am deutlichsten in der Begegnung zeigen.